Was ist eigentlich eine E-Signatur oder qualifizierte Signatur? Was darf ich damit unterschreiben? Wo kann diese angewendet werden und werden dadurch Prozesse effizienter? Diese und weitere Fragen rund um die Digitalisierung kommen immer häufiger. Wir antworten Ihnen in diesem Beitrag auf diese Fragen und geben einen kleinen Ausblick.
Expertendialog mit Axel Wilhelm - imug I rating
Emittenten haben bereits seit längerem auf unserer Plattform die Möglichkeit ihre geplanten Schuldscheindarlehen als „green“ oder „social“ bewerten zu lassen - dank unserem Kooperationspartner imug | rating. Wir haben dem Geschäftsführer Axel Wilhelm, einige Fragen u.a. zu der Zusammenarbeit, Bewertungskriterien, aber auch Herausforderungen gestellt. Lesen Sie hier unseren ersten Expertendialog:
Themen: Insider
Was genau macht eigentlich ein Strukturierer bei finpair?
In der aktuellen Lage sind wir uns durch die digitalen Möglichkeiten näher als je zu vor und doch so fern wie nie. Wir wollen Ihnen daher die Möglichkeit geben Ihre Ansprechpartner hinter unserer technischen Lösung näher kennen zu lernen und erklären Ihnen in diesem Beitrag was ein Strukturierer bei finpair eigentlich macht. Heute im Interview unserem Prokuristen Christian Müller.
Themen: Insider
Auch in diesem Jahr haben wir viel erreicht. finpair konnte 17 Transaktionen erfolgreich platzieren. Eine Menge an Features wurden umgesetzt und ein weiterer Kooperationspartner konnte gewonnen werden.
Themen: Insider, Schuldschein
Wie das Gesamtjahr 2020 war auch der Schuldscheinmarkt im vergangenen Jahr sehr turbulent. Zunächst ging man noch von Aufholeffekten aus. Doch das Jahr 2020 wurde letztlich mit einem deutlich geringeren Gesamtvolumen, im Vergleich zu den Vorjahren, abgeschlossen. Dennoch gab es positive Nebeneffekte: Das Thema Green Finance und die Digitalisierung im Schuldscheinprodukt schritten weiter voran.
Themen: Marktüberblick, Schuldschein
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Danke, dass Sie gemeinsam mit uns Teil des digitalen Weges sind!
Wir konnten in diesem Jahr, trotz der aktuellen Situation, 20 Transaktionen erfolgreich umsetzen. Unter anderem die Transaktion der Globus Holding, VNG AG oder der GASAG AG sowie viele weitere. finpair gehört dank Ihnen zu den Top 3 Schuldscheinplattformen mit einem großen digitalen Marktanteil.
Themen: Insider, Schuldschein, Plattformen
Moderne Browser für Sicherheit und Leistungsfähigkeit
Anders als ein edler Rotwein werden IT-Systeme mit den Jahren in der Regel nicht besser. Dies gilt insbesondere auch für das Tor zum Internet: den Webbrowser. Dienstlich wie privat wird er täglich viele Stunden genutzt, um Informationen anzuzeigen, online einzukaufen, Systeme zu steuern oder Schuldscheine zu vermarkten. Dabei muss er Schritt halten: zum einen, um die neuen Ideen der Designer und Entwickler zur Anzeige bringen zu können und zum anderen, um Angreifern die neu entdeckten Sicherheitslücken vor der Nase wieder zu schließen.
Ein klassischer Vertreter dieser Zunft kann hier nicht mehr mithalten: der Internet Explorer 11. Seit 2013 am Markt und als Standardbrowser von Windows nicht zuletzt auch in Banken und Unternehmen weit verbreitetet, hat Microsoft vor einiger Zeit bekanntgegeben, dass nun ein Ende in Sicht ist. Andere rücken nach, sind schneller, sicherer und besser.
Themen: Technik, Plattformen
In diesem Jahr ist alles anders, so auch die Structured Finance. Im vergangenen Jahr konnten wir Ihnen noch live vor Ort unsere digitale Plattform zeigen. In diesem Jahr findet alles digital statt. Besuchen Sie uns vom 23.- 26.11.2020 auf dem digitalen Messestand der NORD/LB.
Themen: Schuldschein, Plattformen, Structured Finance
Der Schuldscheinmarkt verzeichnete in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum. Infolge der Pandemie kam das Marktgeschehen nahezu vollständig zum Erliegen. Schneller als erwartet, sprang der Markt jedoch im dritten Quartal wieder an.
Themen: Marktüberblick, Schuldschein, Plattformen
Green Finance - Game Changer oder nur Greenwashing?
Nachhaltigkeit ist thematisch mittlerweile fest in der Gesellschaft verankert – doch wie sieht es im Bereich der Unternehmensfinanzierung aus? Ein Game-Changer oder doch nur Greenwashing? Diese und weitere Fragen haben wir für Sie in diesem Beitrag, sowie anschließendem Handout beantwortet.
Themen: Schuldschein, Green Finance